Wir starten heute unseren Blog unter t-0.co/blog. T‑0 berät beim Bau agentischer Systeme, die in täglichen Workflows unterstützen – ohne Hype, mit klarer Architektur, messbarem ROI und spürbarem Nutzen. Dieser Blog zeigt, wie wir das bewerkstelligen: pragmatisch, nachvollziehbar und überwiegend auf Deutsch. Wir sind gespannt auf euer Feedback.
Warum wir das tun
Die Basis für Wertschöpfung verändert sich heute rasant: Neue KI-Grundfähigkeiten beschleunigen Innovation und Wandel – klassische IT-Zyklen und Erfahrungswerte reichen nicht mehr aus, um mithalten zu können (AI‑2027 Whitepaper, deutsche Übersetzung bei KI-Omnibus). Gerade deshalb brauchen Unternehmen echte Orientierung anstatt Hype. Was heute als Lösung gefeiert wird, kann in einem Jahr schon obsolet sein – Fehlentwicklungen sind teuer.
Viele Pilotprojekte scheitern, weil Governance, Sicherheit, Spezialisten oder klare Verantwortlichkeiten fehlen. Zeit und Innovationskraft werden verbrannt und treffen auf Frustration bei unzuverlässigen Prototypen. Uns geht es darum, Verantwortung ernsthaft zu übernehmen – zu zeigen, wie produktive, steuerbare Agents aussehen, die Unternehmen und Teams wirklich weiterbringen.
Warum? Weil wir überzeugt sind: Kompetenz sollte im Team bleiben – nicht nur an Dienstleister ausgelagert werden. Nur wenn Entscheider:innen und Teams die neuen Möglichkeiten selbst verstehen, bleibt das Unternehmen handlungs- und entscheidungsfähig. Wir teilen bewährte Muster, Architektur-Blueprints und praxiserprobte Tools – um Teams zu befähigen, selbst das Steuer zu übernehmen.
Wir denken es geht um mehr als eine KI-Bubble: Damit Agents und KI-Automatisierung in Unternehmen funktionieren, müssen Lösungen nicht nur technologisch, sondern auch kulturell und organisatorisch tragfähig sein. Unsere Motivation ist, Orientierung zu geben, Wissen nutzbar zu machen und die nächste Generation digitaler Transformation praktisch einzuleiten.
Worum es hier geht
- Handeln statt Hypen: Wir zeigen, wie Teams jetzt mit Agents echte Ergebnisse liefern – und wie das morgen tragfähig bleibt. Menschen in realen Organisationsumfeldern sind unser Ausgangspunkt.
- Tech & Kultur: Releases einordnen, Auswirkungen verstehen, schneller handeln, um Schritt zu halten und sich verschiebende Grenzen zu managen. Wir übersetzen unser Wissen über eine neue Generation von Systemen für Organisationen in operativen Erfolg.
- Agents in der Praxis: Vom „klein & wirksam“ Workflow‑Quick‑Win bis zu Multi‑Agent‑Netzwerken mit klaren Verantwortlichkeiten. Wir erklären, was Agents leisten, wie sie mit Menschen und anderen Agents zusammenspielen – und wo Kosten und Grenzen liegen.
- Architektur & Governance: Technische Insights für Entscheider:innen: Gateway‑Prinzip (z. B. T‑0 MCP Hub), saubere Auth, Observability, Security, Meta‑Tools, standardisierte Frameworks und Workflows.
- Enablement & Digitalisierungs‑Shortcuts: ROI, Make‑or‑Buy, Checklisten, Frameworks, How‑tos – unabhängig von Dienstleistern. Wir zeigen neue Arbeitsparadigmen mit Agents und wie man sie pragmatisch und plattformagnostisch einführt.
- Know‑how teilen: Wir bauen produktive Agents für viele Use Cases und testen neue Werkzeuge im Feld. Wir dokumentieren Muster, damit andere schneller ans Ziel kommen.
Womit du starten kannst
- Eine Zentrale für Agents – Was ist der T‑0 MCP Hub?
- „Denk da mal rein, ich mach dann weiter“ – Wie KI die Kommunikation in unserem Team verändert
Was T‑0 macht
- Anschließen: Bestehende Software, Tools und Konten sicher mit einfachen und komplexen Agents über unsere MCP‑Boilerplate verbinden.
- Orchestrieren: Abläufe modellieren, Rollen klären, Verantwortung und Rechte delegieren. Agents in die tägliche Arbeit bringen.
- Skalieren: Zusätzliche Tools, Agents und Workflows integrieren. Policies/Scopes, Observability, elastische Services und Multi‑Agent‑Netzwerke bereitstellen.


Womit wir Teams konkret helfen
- Consulting: Status klären, Roadmaps priorisieren, Entscheidungen vorbereiten – unabhängig vom Digitalisierungsgrad und fernab von Vendor-Lock-in.
- Educations & Enablement: Hands-on-Formate, die Teams befähigen (KI-Readiness, Agent-Design, Meta-Tools, governable Workflows).
- Services: MCP-konforme Tool-Wrappings, Integrationen, Automatisierung – abgestimmt auf vorhandene Systeme und auf Wunsch als Tool-as-a-Service.
Für wen wir schreiben
- Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen mit Ambition und Transformationswillen, aber ohne Lust auf IT-Großprojekte und endlose Prototypen.
- Teams, die einfache und komplexe Agents praktisch einsetzen und dabei die Governance behalten möchten.
- Shareholder, die einen genaueren Einblick in den Stand der Technik mit unabhängigen Analysen wünschen.
Wer hinter T‑0 steckt
- Ein interdisziplinäres Team aus Psychologie, Software Engineering, Design und DevOps. Crew kennenlernen
- Wir arbeiten mit Kunden eingebettet – von Strategie über Implementierung bis Enablement.